Neben den offiziellen Aufgaben wie der Teilnahme an Konferenzen und Entscheidungsprozessen engagiert sich die SV für den Zusammenhalt innerhalb der Schule, in der Zusammenarbeit mit unseren Austauschschulen und außerschulischen Partnern sowie im Bereich der Nachhaltigkeit.

Fest verankerte Aktionen im Jahresverlauf:
- Fasching für die Orientierungsstufe (während der Pandemie online-Veranstaltung)
- Spendenwandertage bzw Stepmarathon (der Erlös geht in diesem Jahr an das Mehrgenerationenhaus in Waldfischbach-Burgalben und das Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens)
- Projekte gegen Rassismus
- Fußballturniere
- Weihnachten im Schuhkarton
Während der Homeschoolingphase wurde die SV mittels einer online-Sportchallenge aktiv um Kontakt zu den Schülern zu halten und diese zur Bewegung zu motivieren.
Ein weiteres Projekt konnte in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit unserem Erasmus+ Projekt im Bereich der Nachhaltigkeit umgesetzt werden. So erhielten wir in einer digitalen Feierstunde die Auszeichnung „Nachhaltige Schule“ der Landes SV durch unsere Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig.
- Julia Bohn (MSS 12)
- Fynn Groß (10a)
- Sina Heisel (MSS 12)
- David Rios (MSS 12) Potrony (10c)
- Esther Schumacher (MSS 12)
- Svenja Vatter (MSS 12)
- Martina Stein
- Christian Hever