Auf dem Gelände waren früher drei Schulen angesieldelt. Diese wurden nach und nach zur Daniel Theysohn IGS zusammengefasst. Das Schulgelände nimmt daher alleine eine ganze Straßenseite ein und umfasst ein Grundstück von ca. 15 000m². Davon stehen den Schülern ca. die Häfte als Pausengelände zur Verfügung. Bitte klicken Sie auf die interaktive Karte und machen Sie sich selbst ein Bild des Schulgeländes.
Privat: Das Schulgelände im Überblick
Für mehr Infos auf die Karte klicken.

Ehemalige Hauptschule I

Dieser Gebäudetrakt ist ein Teil der ehemaligen Hauptschule. Auf dem Bild ist der Eingang zur ehemaligen Hauptschule zu erkennen.
Innehalb des Traktes befinden sich:
- die Stammkurssäale der Oberstufe
- die Fachsäale für Chemie
- die Fachsäale für Biologie
- die Schulmensa
- der Raum der Stille
- der Glaskasten
- die MSS-Bibliothek
- die SEK I-Blibliothek
- das Büro der Schulsozialarbeit
- der Berufsberatung
- der große Musiksaal (Mehrzweckraum)
- Werkräume der ehemaligen Haupschule
Ehemalige Hauptschule II

Dieses Gebäude ist der denkmalgeschützte Bereich der ehemaligen Hauptschule.
Hier befinden sich:
- Stufensäle Klasse 9 und 10
- die Schülertoiletten
- Das Probezimmer der Kreismusikschule
Ehemalige Realschule

Dieses Gebäudetrakt stellt die ehemalige Max-Wittmann-Realschule dar. Auf dem Bild sieht man den Eingang ehemalige Realschule.
Hier befinden sich:
- Die Aula
- Die Stufensäle Klasse 5 und 6
- Ein Musiksaal
- Die PC-Räume
- Das Sekretariat
- Das Lehrerzimmer
- Mehrere Fachsäle Physik
- Die Büros der Schulleitung
- Das Schulkiosk
- Die Werkräume
- Die Schulküche
Ehemalige Grundschule

Hier befinden sich:
- Stufensäle Klasse 7 und 8
Sporthallen
An der Schule gibt es drei Hallen:
- eine große Sportspielhalle
- zwei kleinere Gymnastik bzw. Spiegelhallen
Hausmeisterwohnung

In diesem Gebäudeteil befindet sich die Hausmeisterwohung der ehemaligen Realschule
Mittlerer Pausenhof mit Klettergerüst

Der mittlere Pausenhof war früher das Pausengelände der Grundschüler.
unterer Pausenhof

Dieser Bereich stellt den unteren Pausenhof dar. Hier finden sich:
- kleinere Spielmöglichkeiten
- Schülertoiletten
- sowie überdachte Bereiche, sodass man auch in Regenpausen an die frische Luft gehen kann.
Klettergerüst, Schaukel und Theater

Hier befinden sich einige Sitz- und Spielmöglichkeiten, sowie das schulische „Rundtheater“.
Oberer Pausenhof

Auf dem oberen Pausenhof befinden sich ein Spielfelder (Fußball, Basketball, Badminton), Tischtennisplatten sowie Sitzmöglichkeiten.
Zur Bildgalerie
Grünfläche Pausenhof

Dieser Teil stellt die Grünfläche des Pausenhofs dar. Früher befand sich auf einem Teil der Fläche eine Laufbahn