Sommerferien

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft wunderbare Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Schuljahr.

Erfolg beim Kreisschwimmfest

Unsere Schule startete mit 29 Teilnehmenden beim diesjährigen Kreisschwimmfest des Landkreises Südwestpfalz in Hauenstein.

Nachdem wir im letzten Jahr den Wanderpokal nach dreimaligem gewinn behalten durften, war dieses Mal die Motivation besonders hoch, nun auch den neuen Pokal mindestens für ein Jahr mit nach Hause zu bringen.

Die Motivation und Disziplin, die alle gezeigt haben, wurde belohnt: Viele Medaillen, Urkunden und auch erneut der Pokal für Platz 1 der Schulwertung gingen an unsere Schule.

Elena Baranova aus der 9c wurde schnellste Schwimmerin des Tages (32,7s/50m Freistil). So war es nicht nur ein wunderschöner, sondern auch ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Schwimmer, der auch die Früchte unseres Schwimmkonzeptes in den Klassenstufen 6 und 8 eingebracht hat.

Glückwünsche an alle Teilnehmer.

Schulbuchausleihe: Abholtermine für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Schulbücher müssen in diesem Jahr in der Realschule plus in
Rodalben abgeholt werden. Die Adresse lautet wie folgt:

Realschule Plus Rodalben
Gabelsbergerstraße 4
66976 Rodalben

Das Abholen der Schulbücher ist zu folgenden Zeiten möglich:
Montag, 11.08.2025 von 7:30 bis 16 Uhr
Dienstag, 12.08.2025 von 7:30 bis 16 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025 von 7:30 bis 16 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025 von 7:30 bis 16 Uhr

Wir bitten Sie, den Abholschein mitzubringen.
Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht vom
Sorgeberechtigten oder dem/der volljährigen Schüler/Schülerin abgeholt
werden können, kann einer anderen Person eine Vollmacht zur Abholung
erteilt werden. Dieser Person sollte der Abholschein mitgegeben werden.

Die Bücher sollten vor Ort auf Schäden überprüft und gegebenenfalls
reklamiert werden. Eine Reklamation zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht
mehr möglich.

Anmeldung bei webuntis

 Webuntis nutzen wir bereits zur Abbildung des Vertretungsplanes. Mit WebUntis (App-Name: Untis Mobile) erhalten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte nach und nach Zugriff auf den individuellen, tagesaktuellen Stunden- und Vertretungsplan und können so über Änderungen informiert werden. Lerninhalte und Hausaufgaben werden dann digital festgehalten. 

     Wie angekündigt besteht für Sie die Möglichkeit auf den Stundenplan/Vertretungsplan Ihres Kindes zuzugreifen.

     Dazu haben Sie bei uns vor den Sommerferien Ihre E-Mailadresse hinterlegt, mit deren Hilfe Sie sich nun selbst registrieren können.

     Öffnen Sie bitte in einem Browser die Seite https://peleus.webuntis.com

     Wählen Sie nun die Daniel Theysohn IGS als Schule aus.

Klicken Sie auf „Registrieren“ (unten rechts, neben: „Noch kein Zugang?“)

Geben Sie die E-Mailadresse an, die Sie auch bei uns hinterlegt haben.

An diese Mailadresse erhalten Sie die notwendigen Angaben zur Selbstregistrierung.

Sie werden nun aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben.

    Wählen Sie ein sicheres Passwort und halten Sie es geheim, auch vor Ihren Kindern, da sichergestellt sein muss, dass Mitteilungen über Ihren Zugang auch wirklich von Ihnen kommen. Sie können nun auf den Vertretungsplan und die Anwesenheitskontrolle Ihres Kindes, gegebenenfalls auch auf den Lernstoff und die Hausaufgaben Ihres Kindes zugreifen. Nachdem Sie registriert sind, können Sie sich die Webuntis App aus dem jeweiligen Store herunterladen, und sich dort mit Ihren Anmeldedaten anmelden. So haben Sie schnellen Zugriff auf die obengenannten Daten und auf Mitteilungen der Schule.

     Zur sicheren und zuverlässigen Kontaktaufnahme teilen Sie den Tutoren stets ihre aktuelle Adresse, Telefonnummer sowie ihre E-Mailadresse mit, sodass wir im Bedarfsfall unmittelbar mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.