„Unser kürzliches Austauschprogramm in Málaga war ein voller
Erfolg und eine bereichernde Erfahrung für unsere Schülerinnen und
Schüler. Eine Woche lang kamen Jugendliche im Alter von 15 bis 19
Jahren aus Spanien, Italien und Deutschland zusammen, um das Thema des
Übertourismus zu behandeln. Unter dem inspirierenden Motto ‚Off the
beaten track – Abseits der ausgetretenen Pfade‘ entwickelten sie
eigene kleine Reiseführer, die alternative Routen in und um Málaga
anbieten und so die Nachteile des Massentourismus vermeiden.
Diese Initiative war nicht nur eine Bildungsreise, sondern
ermöglichte den Schülerinnen und Schüler außerdem, in eine neue
Kultur einzutauchen, bedeutungsvolle Verbindungen mit ihren
Altersgenossen aus verschiedenen Ländern zu knüpfen und ihr
Verständnis für globale Themen zu vertiefen. Die Arbeit an einem
gemeinsamen Ziel förderte ein Gefühl der Einheit und Zusammenarbeit,
überwand Barrieren und stärkte die interkulturelle Kommunikation
zwischen den europäischen Partnern.
Darüber hinaus weckte diese Erfahrung eine Neugierde und
Abenteuerlust in den Schülerinnen und Schülern und ermutigte sie,
unbekanntere Aspekte von Málaga zu erkunden. Sie lernten die
Bedeutung der Bewahrung des kulturellen Erbes und des Schutzes der
natürlichen Umwelt kennen und gewannen eine tiefere Wertschätzung
für verantwortungsbewusstes Reisen.
Für uns alle verging die Woche viel zu schnell. Es waren fünf Tage
voller Engagement, mit vielen neuen Freundschaften und Erinnerungen,
die wir hoffentlich noch lange im Gedächtnis behalten werden.“


