Nach Organisation durch die Fachschaft Sport war es am Samstag, den 11.01.2025, endlich soweit: Für 22 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie drei Lehrer begann um 6.40 Uhr das Abenteuer Skischullandheimaufenthalt.
Gut gelaunt ging es auf den Weg ins schöne Ahrntal nach Südtirol, um dort mit der Schule den Wintersport, also das Skifahren und Snowboardern, zu entdecken. Dank der beiden umsichtigen Busfahrer, die geschickt jeden Stau umfuhren, erreichte unsere Reisegruppe bereits um 17.30 Uhr die Unterkunft ,,Pension Steger“ in St. Johann. Nachdem das Hotel erkundet, alle Zimmer bezogen und die Skiausrüstung im Skikeller verstaut war, verwöhnte uns der Hausherr Konrad mit einer leckeren Lasagne. So konnte der erste Abend gemütlich bei kleinen Spielen und Tischtennis ausklingen.
Am nächsten Morgen stand die Ski-Ausleihe auf dem Programm, so dass auch die zahlreichen Anfänger mit dem passendem Material ausgestattet waren. Nun ging es schließlich zum ersten Mal auf die Piste in der Skiarena am ,,Klausberg“. Während die Anfängergruppen sich im ,,Klausiland“ mächtig ins Zeug legten, durften die Fortgeschrittenen schon ihre ersten Runden am ,,Bruggerlift“ drehen. Anschließend ging es mit der Gondel hinauf auf 2510 Meter Höhe, wo sich alle Gruppen wieder im Bergrestaurant ,,Almboden“ trafen, um sich über die Erlebnisse des Vormittags auszutauschen und sich beim Mittagessen zu stärken. Am Nachmittag standen dann noch einmal zwei Stunden Skikurs auf dem Programm, so dass auch für den obligatorischen Muskelkater gesorgt war. Frisch geduscht machten sich dann alle im Anschluss auf den Weg zum Abendessen ins benachbarte Hotel ,,Steinpent“, wo jeden Abend ein Vier-Gänge-Menü serviert wurde.
Am zweiten Tag zeigte sich auch endlich die heiß ersehnte Sonne und mit der Sonne über den Bergen macht der Wintersport gleich doppelt so viel Spaß. Ein besonderes Highlight war das Nachtrodeln am dritten Tag, bei dem der Liftbetrieb, der eigentlich um 16.30 Uhr endete, für die Schlittenfahrer noch einmal geöffnet und die Abfahrtspiste beleuchtet wurde. Diesen Abend rundete ein Besuch im ,,Hexenkessel“ ab, der bekanntesten Après-Ski-Bar im Ahrntal.
Die Zeit verflog im Nu. Nach fünf ereignisreichen Skitagen, an denen wirklich jeder Schüler und jede Schülerin tolle individuelle Fortschritte machte, stand auch schon am Freitagmorgen die Rückfahrt an. So kam unsere Reisegruppe am frühen Abend gesund und munter in Waldfischbach an. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies eine ganz besondere Fahrt war, die jeder in schöner Erinnerung behalten wird.






