NaWi

 

Experiment_Nawi

Das Fach Naturwissenschaften (Nawi) wird in Rheinland-Pfalz seit 2008 schulart-übergreifend in der Klassenstufe 5 und 6 mit je vier Wochenstunden unterrichtet. Nawi verbindet die Fächer Biologie, Chemie und Physik und schafft so die naturwissenschaftliche Grundbildung, auf die in den nach-folgenden Klassenstufen – jetzt getrennt in den naturwissenschaftlichen Fächern – aufgebaut werden kann.

Die Schwerpunkte des Unterrichts sind an Phänomenen und den Erfahrungen der Kinder orientiert.

Störche_Nawi

Durch die interdisziplinäre und ganzheitliche Betrachtung können Erkenntnisse in größere Zusammenhänge gebracht werden.

 

Dazu gibt es insgesamt diese acht Themenfelder:

  • Themenfeld 1: Von den Sinnen zum Messen
  • Themenfeld 2: Vom ganz Kleinen und ganz Großen
  • Themenfeld 3: Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft
  • Themenfeld 4: Pflanzen, Tiere, Lebensräume
  • Themenfeld 5: Sonne, Wetter, Jahreszeiten
  • Themenfeld 6: Geräte und Maschinen im Alltag
  • Themenfeld 7: Stoffe im Alltag
  • Themenfeld 8: Körper und Gesundheit
Genauere Informationen finden Sie im Lehrplan NaWi.